Psychotherapie bedeutet die professionelle Behandlung psychischer Störungen bzw. psychisch bedingter körperlicher Beschwerden mittels wissenschaftlich fundierter Methoden.
Die Psychotherapie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Dazu zählen psychische Störungen wie Ängste, Depressionen, Schlafstörungen, Essstörungen, sexuelle Störungen, Zwangsstörungen oder Trauer.
Aber auch körperliche (psychosomatische) Störungen, die auf seelische Einflüsse zurück zu führen sind, zählen dazu.
Häufig auftretende Symptome sind zum Beispiel Kopfschmerzen und Migräne, Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Reizdarmsyndrom, Haarausfall, Ohrgeräusche (Tinnitus), Panikattacken, Schwindelgefühle, Herzrasen, sexuelle Unlust oder Impotenz, übermäßige Erschöpfung und Müdigkeit, Luftnot, Essstörungen oder Suchterkrankungen.
Natürlich gibt es noch vielerlei Leiden, die nicht alle aufgeführt werden können.
Kontaktieren Sie mich, falls Sie eine Beratung wünschen.